Sieg im Topspiel mit beeindruckender Mannschaftsleistung!
aA Samstag den 7.10.17, gastierte die U 19 Mannschaft aus dem Rieselfeld an der Bozener Straße.
schon zu Beginn des Warmmachprogramms, welches durch einen ehmaligen aktiven Spieler des FC und jetzigen Physiotherapeuten der Frauenbundesligamannschaft des SC Freiburg, Matthias Reepen, durchgeführt wurde, konnte man die Entschlossenheit und den Siegeswillen der Spieler deutlich erkennen. Die Zielvorgabe war klar: Die schwache Leistung im Pokal bei der Spvvg Gundelfingen /Wildtal muss wieder gut gemacht werden.
Von Anpfiff weg, zeigte die elf von der Bozener Straße wer Chef auf eigenem Geläuf ist und setzte die Rieselfelder Mannschaft gehörig unter Druck, stand deffensiv herrvoragen und bot nach vorne ein munteres Spiel.
In der 23.min dann völlg verdient die Führung nach einer Ecke von Linus Härtling, bei der Leon Schmidt den Verteidiger so irritierte, dass der den Ball über die eigene Lienie drückte. Im weiteren Spielverlauf versuchte der SVO sein Direktpassspiel durchzubringen, welches aber immer wieder durch giftiges nachsetzten auf Seiten der St.Georgener Mannen unterbunden wurde. In den Spielminuten 38 und 44, sorgte der Torgarant schlechthin auf St. Georgener Seite, Balduin Labusch für eine vorzeitige Siegesstellung der Jungs in Grün.
Das 3:0 vor direkt vor dem Pausentee, war natürlich für die Rieselfelder Jungs ein moralischer Tiefschlag. Mit dem verdienten Zuschauerapplaus, ging es also in die Kabine. Zu Beginn der zweiten hälfte veruchten die Spieler des SVO nochmal den Druck auf die Jungs vom Hüttweg zu erhöhen was aber mit Ausnahme der 75. min nicht gelang. Sehenstwertes Freistosstor des Rieselfeders Valentin Schoch, welches aber nicht mehr reichte um eine Aufholjagd zu starten. Zu stark die mannschaftliche Leistung des FC St. Georgen!
Für St. Georgen U19 spielten:
Cedric Neumann, Carlo Ceci, Ole Döhl, Lars Reichel, Tim Peschek, Max Stockburger, Pascal Merklin, Ben Stockburger, Balduin Labusch, Linus Härtling, Leon Schmidt, Tim Ehret, Luis Kirchenbaur, Max Hartenbach, Bastian Eichhorst
Mit grün-weißen Grüßen
Dennis Fabri
Trainer U19