Gute Nachrichten und treue Mitglieder

Klirrende Sektgläser und viel Applaus: Auf der Jahreshauptversammlung des FC Freiburg- St. Georgen e.V am 25. Juli 2022 wurden langjährige Mitglieder geehrt und ein Meilenstein verkündet: Der Kunstrasen ist komplett abbezahlt.

Der 2. Vorstand Michael App hob die große Unterstützung der Mitglieder hervor: Die Finanzierung konnte dadurch ohne Mitgliederumlage und trotz Corona in nur drei Jahren abgeschlossen werden. Das gilt auch für die Sanierung des Geschäftszimmers und der Kabine 5. Dank der guten Finanzlage werden mit einem Soccer-Court und einer Bewässerungsanlage für den zweiten Rasenplatz die nächsten Projekte im Winter 2022/23 umgesetzt. Großer Dank gilt den Sponsoren, die dem Verein trotz Corona die Treue gehalten haben.

Michael App und der Vorsitzende Sport Tobias Rauber wurden von den 55 anwesenden stimmberechtigten Mitgliedern einstimmig in ihren Ämtern bestätigt. Der gesamte Vorstand wurde ebenfalls einstimmig entlastet.

Mit großem Beifall wurden Gabriele Bölstler und Klaus Muri für 40 Jahre Mitgliedschaft, Rolf Reich, Peter Reuter, Thomas Hanke für 50 Jahre Mitgliedschaft, Ulrich Armbruster für 60 Jahre Mitgliedschaft und Rolf Bayer für für 65 Jahre Mitgliedschaft geehrt. Rolf Bayer konnte sogar noch Dokumente von seinem Vereinsbeitritt präsentieren. Zudem wurden Julia Schindler und Michael Laug aus ihren Vereinsämtern verabschiedet. Die Versammlung stimmte für die Aufnahme von zehn neuen Ehrenmitgliedern, welche auf der 100+1-Jahr-Feier des Vereins am 28. Oktober in der Festhalle St. Georgen geehrt werden.

Im sportlichen Bereich gibt es weitere gute Nachrichten: Die neugegründete Mädchenabteilung führte zu 100 neuen Mitgliedern. Neben einiger Meisterschaften im Jugendbereich zogen die A- und B-Jugend in das Bezirkspokalfinale ein. Die Frauen wurden Vizemeister in der Oberliga Baden-Württemberg. Dank einiger Neuzugänge kann der Verein nun sechs Schiedsrichter vorweisen. Die alten Herren weisen 110 Mitglieder auf. Bei den AH und aktiven Mannschaften ist die Freude über wieder stattfindende Veranstaltungen nach der Corona-Pause groß. Einziger Wermutstropfen ist der knappe Abstieg der Herren aus Landesliga – auf dem 13. Tabellenplatz mit 36 Punkten aus 32 Spielen.

Vorstand Andreas Bechtold dankte allen Ehrenamtlichen, die sich für den FC engagieren. Er appellierte an bestehende und neue Mitglieder, sich weiter für die Gemeinschaft einzubringen. Beispielhaft dafür stehen die neuen Teams Kinderschutz und Nachhaltigkeit, die jeweils ein Konzept für den Verein erarbeitet haben. Dringend werden Helferinnen und Helfer für das Sportgelände und für das Vereinsmagazin „’s FC-Heftle“ sowie Platzkassierer gesucht. Wie viel Spaß ehrenamtliches Engagement beim FC Freiburg-St. Georgen machen kann, wurde in der Mitgliederversammlung 2022 wieder deutlich.

Von Fridolin Wernick