Jahreshauptversammlung am 29. April 2019
Es geht weiter vorwärts
FREIBURG (BZ). Auf der Jahreshauptversammlung des FC Freiburg-St. Georgen 1921 e.V. am 29. April 2019 wurde der 1. Vorsitzende Andreas Bechtold einstimmig in seinem Amt bestätigt. Roland Geng wurde für 50 Jahre Mitgliedschaft im Verein geehrt. Der 2. Vorsitzende Michael App erhielt die SBFV-Verbandsehrennadel für zehn Jahre ehrenamtliche Vorstandstätigkeit, welche sich aus fünf Jahren beim SC Freiburg-Tiengen und fünf Jahren beim FC Freiburg-St. Georgen zusammensetzt.
Zuvor hatte Michael App über das sehr gute Finanzjahr berichtet. Die Finanzierung des Kunstrasens verläuft weiterhin gut, 20.000 Euro Tilgung konnten ohne Mitgliederbelastung erfolgen. Der neue Kunstrasen hat den Trainings- und Spielbetrieb des Vereins enorm verbessert. Die Kassenprüfer hatten nichts zu beanstanden. Der Vorstand wurde einstimmig entlastet.
Die Berichte aus den verschiedenen Abteilungen zeigten, dass die positive Gesamtstimmung im Verein weiter anhält. Die alten Herren haben über 100 Mitglieder (von 30 bis 86 Jahren) und wenn sie nicht selbst kicken, unterstützen sie den Verein, wo es nur geht. Bei den Aktiven zeugen neben den sportlichen Leistungen auch die vielen gemeinsamen Veranstaltungen von dem großen Zusammenhalt. Ziel ist es weiterhin, über gute Jugendarbeit ein Verein für St. Georgen zu sein, der zum großen Teil auf St. Georgener setzt.
Neben der Erarbeitung eines sportlichen Leitbilds wurde auch eine erste interne Trainerfortbildung abgehalten. Davon profitiert auch die Jugend, in der sich viele Mitglieder engagieren. Der Jugendförderkreis hat hier eine zentrale Rolle inne, zum Beispiel bei der Organisation von Staffel- und Hallenturnieren. Trotz alledem ist der Verein weiterhin auf der Suche nach einem Verantwortlichen für die Jugendleitung.
Dass die neue Gesamtorganisation des Vereins greift, spiegelt sich auch in den positiven Tätigkeitsberichten der Teams Schiedsrichter, Sportgelände, Öffentlichkeitsarbeit, Ausrüstung, und Marketing wider. Der Verein freut sich, dass neue Sponsoren den St. Georgener Weg unterstützen. Dank der neuen und alten Unterstützer können beispielsweise immer mehr Mannschaften mit den gleichen einheitlichen Trainingsanzügen ausgerüstet werden.
Der Verein lebt von seinen knapp 600 Mitgliedern, was auch die ehrenamtlichen Einsätze zeigen. Ob Putzaktion auf dem Sportgelände, FC-Hallenabend oder die Weintage: Es finden sich immer viele Helfer, die Aktionen initiieren und unterstützen. Die nächsten Höhepunkte sind der Sponsorenlauf am 26. Mai und das 1. FC-Sommerfest vom 5. bis 7. Juli.
Wahlergebnisse: Neuwahl des 1. Vorsitzenden Andreas Bechtold (einstimmig. Beschlüsse: Einstimmige Entlastung des Gesamtvorstands
Termine: Sponsorenlauf für den Kunstrasen (26. Mai 2019, 10-15 Uhr), 1. FC-Sommerfest (5.-7 Juli 2019) mit Stadtmeisterschaft der alten Herren (5. Juli), Elfmeterturnier und Partyzelt (6. Juli, ab 15 Uhr), Frühschoppen und Eröffnung des Kunstrasens (7. Juli)
Mitgliederzahl: 589
Kontakt: FC Freiburg-St. Georgen 1921 e.V., Hüttweg 1, 79111 Freiburg. E-Mail: fcfreiburgstgeorgen@t-online.de