Mit Andreas Bechtold in die Rückrunde – Matthias Rosmanith übernimmt ab Sommer das Traineramt beim FC Freiburg-St. Georgen 1921 e.V.

Andreas Bechtold wird die erste Mannschaft des FC Freiburg-St. Georgen 1921 e.V. auch in der Rückrunde als Trainer verantworten. Unterstützt wird er weiterhin von Matthias Reepen als Co-Trainer, Björn Freitag als Torwarttrainer sowie Bernhard Strecker als Betreuer. Erweitert wird das Team um Markus Maier, der als weiterer Co-Trainer die Trainingseinheiten unterstützen wird.
Wir freuen uns außerdem, dass Adrian Frankus an alte Wirkungsstätte zurückkehrt und wieder für uns auf Torejagd geht. Leon Okle stieß bereits im Laufe der Hinrunde dazu. Als weitere Neuzugänge verstärken Niklas Ziegler und Nico Frankus das Torhüterteam, wodurch wir nun trotz der Verletzung von Florian Neumann eine ausreichende Anzahl an Torhütern für die zwei aktiven Mannschaften haben.
Andreas Bechtold zeigt sich zuversichtlich: „Wir gehen die Vorbereitung positiv und guten Mutes an! Die langzeitverletzten Spieler wie Tobias Barth, Christian Strecker und Nino Felice müssen wir langsam aufbauen. Wenn sie im März dann fit in die Spiele gehen können, haben wir nochmal mehr Qualität wie in den letzten Begegnungen der Hinrunde zur Verfügung. Selbstverständlich hegen wir auch Hoffnungen auf die Neuzugänge Adrian Frankus, Niklas Ziegler, Leon Okle und wenn man so möchte Ali Chokr (weilte im Ausland), die moralisch und sportlich sehr gut zu uns passen. Nun gilt es über die Vorbereitung gut zu arbeiten, die Testspiele sinnvoll zu nutzen und zu einer echten Einheit zusammen zu wachsen. Am Ende des Tages zählt für uns nur der Klassenerhalt.“

Und auch die Weichen für die Saison 2019/2020 sind mittlerweile auf der Trainerposition, unabhängig von der Ligazugehörigkeit, gestellt: Unser ehemaliger Jugendspieler Matthias Rosmanith, aktuell Trainer bei der SpVgg Buggingen/Seefelden, wird ab Juli das Traineramt der ersten Mannschaft übernehmen. „Wir freuen uns sehr auf die Zusammenarbeit mit Matze und erhoffen uns dadurch, dass wir auf der Trainerposition langfristig gut aufgestellt sind. Er kennt den Verein und trägt unsere Idee, auf eigene Spieler zu bauen, mit. Mehr noch, er hat Lust darauf die guten Voraussetzungen, die auch schon durch die alte Vorstandschaft auf den Weg gebracht wurden, weiter zu entwickeln“, so Tobias Rauber, Vorsitzender Sport des Vereins.
Matthias Rosmanith freut sich ebenso auf die neue Aufgabe: „Die Verbindung zu meinem Heimatverein ist nie abgebrochen und ich habe mich über die positive Entwicklung der letzten Jahre sehr gefreut. Ich bin von dem Konzept, der Mannschaft und den Zielen des Vereins total überzeugt. Die neue Herausforderung ist für mich etwas Besonderes, da ich einen Teil meiner Kindheit mit dem Verein verbinde.“

Neuzugänge: Markus Maier (Trainerteam), Adrian Frankus (FV Herbolzheim), Niklas Ziegler (vereinslos), Nico Frankus (Berlin), Leon Okle (FC Tägerwilen, Schweiz)
Abgänge: Lukas Wojtasik (Rückkehr in die Heimat), Robin Kelkel (Rückkehr in die Heimat), Janine Ebenböck (Physiotherapeutin)

Der FC Freiburg-St. Georgen bedankt sich bei Lukas und Robin sowie bei Janine für Ihr Engagement und wünscht Ihnen für die Zukunft alles Gute.
Die Tür steht für Euch bei uns immer offen und wir freuen uns auf ein Wiedersehen am Hüttweg.

Fridolin Wernick (Team Öffentlichkeitsarbeit)